
Sonja Mayr
Sonja Mayr ist 1974 geboren und in einem kleinen Dorf im Innviertel aufgewachsen. Nun arbeitet und lebt sie in ihrer Wahlheimat Wachau. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, einem bewegten beruflichen Werdegang und dem alles verändernden Tod ihrer Schwester Barbara hat sie es gewagt, den Weg als freischaffende Künstlerin – als Lebenskünstlerin – zu gehen. Sie hat es nie bereut.
Als Kind entdeckte sie in einem lichtdurchfluteten Dachboden eines aufgelassenen Schweinestalls Postkarten und Bilder mit expressionistischer abstrakter Kunst. Die Farben und Formen, die Fremdheit der Darstellungsweise übten eine magische Anziehung auf sie aus. Immer wieder schlich sie in diesen Raum. Als Jugendliche malte und zeichnete sie, fertigte bereits Skulpturen in Form von „Ready mades“ an und studierte schließlich Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Das Leben und die Kunst waren und sind für Sonja Mayr seither untrennbar miteinander verbunden.
Beim Malen kommt sie in einen zeitlosen, staunenden, kindlich spielerischen Zustand, in dem sie versucht, den schmalen Grat zu finden, zwischen der grenzenlosen Freiheit und der Not, unter den Trilliarden Möglichkeiten genau jenem kreativen Impuls zu folgen, der auf den Malgrund gebracht werden will. Dadurch entsteht eine Balance zwischen Intuition und Verstand.
Ihre Kunstwerke sind Ausdruck von Emotionen, Wahrnehmungen und der Auseinandersetzung mit dem Menschsein und damit dem Werden, Sein und Vergehen über den Tod hinaus. Die Betrachter:innen können dadurch mit sich selbst in Kontakt kommen und im Innersten berührt werden.
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ Pablo Picasso
Stand Februar 2025